• 28. November 2024

    LandFrauentag in Weser-Ems begeistert mit Thema Frieden 750 LandFrauen kamen in Oldenburg zum LandFrauentag zusammen. Bundespräsident a. D. Christian Wulff begeisterte mit Rede zum Frieden in der Gesellschaft. Oldenburg. „LandFrauen.Miteinander.Stark!...für den Frieden“ – unter diesem Motto fand am 23. November 2024 der LandFrauentag Weser-Ems in Oldenburg statt. Rund 750 LandFrauen aus dem gesamten Verbandsgebiet

    Mehr lesen
  • 11. Oktober 2024

    LandFrauen zeigen wie das Essen auf den Teller kommt Für die LandFrauen ist die Ernährungsbildung eine Herzensangelegenheit. Einen wichtigen Beitrag leistet dabei das Projekt „Verbraucherbildung mit Kindern und Jugendlichen“, welches vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gefördert wird. Darin werden LandFrauen qualifiziert, 6- bis 11-Jährige Kinder in Grundschulen spielerisch den praktischen Umgang

    Mehr lesen
  • 13. September 2024

    Der Anfang einer deutsch-ugandischen Freundschaft? Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems e.V. verbringt Tag mit 13 ugandischen LandFrauen an der Nordseeküste. Esens Am 09.09.2024 hat der Niedersächsische LandFrauenverband Weser-Ems e. V. (NLF Weser-Ems) in Ostfriesland 13 Landfrauen aus Uganda empfangen, die im Rahmen internationaler Projektarbeit des deutschen LandFrauenverbandes (dlv) zu Gast in Deutschland waren. Das erste Aufeinandertreffen

    Mehr lesen
  • 27. August 2024

    NLV und NLF: Vermittlung von Alltagskompetenzen an Schulen nicht dem Zufall überlassen Hannover/Oldenburg, 26.08.2024 – Die beiden Niedersächsischen LandFrauenverbände Hannover (NLV) und Weser-Ems (NLF Weser-Ems) sind der Überzeugung, dass in Schule mehr Know-how zur Alltags- und Lebensführung vermittelt werden muss als dies früher der Fall war. Wie kann dies gelingen und was wird dafür

    Mehr lesen
  • 8. August 2024

    NLV und NLF: Finger weg von der Mütterrente! Für Millionen Frauen würde die Abschaffung der Mütterrente eine erhöhte finanzielle Belastung bedeuten. Altersarmut und soziale Ungerechtigkeit nähmen zu. Hannover/Oldenburg, 08.08.2024 – Die beiden Niedersächsischen LandFrauenverbände Hannover (NLV) und Weser-Ems (NLF Weser-Ems) lehnen entschieden die Abschaffung der Mütterrente ab. Die Bundesregierung plant derzeit den Haushalt für

    Mehr lesen
  • 7. August 2024

    „Ich bin ein Fan der LandFrauen!“: Niedersächsische LandFrauenverbände sprechen mit Innenministerin Daniela Behrens Im Gespräch mit Innenministerin Behrens geht es um die Wertschätzung und Anerkennung des Ehrenamtes, um die Stärkung der Demokratie und um Aufmerksamkeit für häusliche Gewalt. Ganz oben auf der Agenda im Gespräch der beiden Niedersächsischen LandFrauenverbände Hannover (NLV) und Weser-Ems (NLF

    Mehr lesen
  • 26. Juni 2024

    LandFrauen aus Weser-Ems freuen sich mit der Oldenburger Uni-Medizin über Finanzzusage des Landes Auch der Niedersächsische LandFrauenverband Weser-Ems unterstützt die Forderung der Region nach mehr Medizinstudienplätzen an der Universität Oldenburg und zeigt sich erleichtert über Zusage des Landes, entsprechende Mittel bereitzustellen. Die Freude ist groß bei den LandFrauen in Weser-Ems über die Finanzzusage des

    Mehr lesen
  • 6. Mai 2024

    Mehr Ärztinnen und Ärzte für unsere Region – LandFrauen beteiligen sich an Postkartenaktion Gemeinsam mit rund 200 Arztpraxen in Weser-Ems und der Medizinischen Fakultät der Universität Oldenburg setzen sich die LandFrauen in Weser-Ems für eine Aufstockung der Medizinstudienplätze in der Region ein, um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken. „Etwa 400 Hausärzte und Hausärztinnen und weitere

    Mehr lesen
  • 12. März 2024

    LandFrauenverband Weser-Ems im Gespräch mit Sozialminister Philippi Mehr Angebote zur Gesundheitsvorsorge für Frauen, Geburtsstationen im ländlichen Raum erhalten, mehr Unterstützung für Frauenhäuser: Über diese und weitere Themen haben sich Vertreterinnen des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Weser-Ems mit Sozialminister Andreas Philippi vor Kurzem ausgetauscht. OLDENBURG. „Prävention wird in einer Gesellschaft, die immer älter wird, zunehmend wichtiger. Wir

    Mehr lesen
  • 12. Januar 2024

    LandFrauen in Weser-Ems stehen hinter den Bauernprotesten Oldenburg, 12.01.2024. „Wir stehen hinter den Aktionen der Landwirte und Landwirtinnen“, sagt Ina Janhsen, Präsidentin des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Weser-Ems, angesichts der anhaltenden Bauernproteste. Dabei gehe es um mehr als die Streichungen des Agrardiesels. Vielmehr waren die angekündigten Sparpläne der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hätte.

    Mehr lesen