• Veröffentlich am: 26. Mai 2025

    Projekt öffnet Türen zu Höfen Frühe Verbraucherbildung: Kinder erleben Landwirtschaft hautnah Hannover, 19.05.2025 – Mit dem landesweiten Bildungsprojekt „Landwirtschaft für kleine Hände“ ermöglichen die

  • Veröffentlich am: 15. Mai 2025

    Gärten für den Klimawandel wappnen - LandFrauen in Weser-Ems zeigen wie es geht Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Weser-Ems in Lingen fiel

  • Veröffentlich am: 6. Mai 2025

    Mutterschutz für Selbstständige fordern auch die LandFrauen in Weser-Ems Der Niedersächsische LandFrauenverband Weser-Ems tritt zusammen mit dem Schwesternverband Hannover und drei grünen Verbänden dem

  • Veröffentlich am: 31. Januar 2025

    Eine Gruppe der KreisLandFrauen Melle hat im Laufe des Jahres 2021 das Projekt „Grünes Fenster“ auf die Beine und

  • Veröffentlich am: 20. Januar 2025

    Bundestagswahl 2025: LandFrauen wollen geschlechtergerechte Politik für ländliche Räume Forderungen der LandFrauen zur Bundestagswahl 2025 Berlin, 07.01.2025 – Zur Bundestagswahl 2025 präsentiert der Deutsche

  • Veröffentlich am: 20. Januar 2025

    Künstliche Intelligenz auf dem Weg in unseren Alltag Gemeinsam mit der Agrarsozialen Gesellschaft laden die Niedersächsischen LandFrauenverbände Weser-Ems und Hannover am 24. und 25.

  • Veröffentlich am: 28. November 2024

    LandFrauentag in Weser-Ems begeistert mit Thema Frieden 750 LandFrauen kamen in Oldenburg zum LandFrauentag zusammen. Bundespräsident a. D. Christian Wulff begeisterte mit Rede zum

  • Veröffentlich am: 11. Oktober 2024

    LandFrauen zeigen wie das Essen auf den Teller kommt Für die LandFrauen ist die Ernährungsbildung eine Herzensangelegenheit. Einen wichtigen Beitrag leistet dabei das Projekt

  • Veröffentlich am: 13. September 2024

    Der Anfang einer deutsch-ugandischen Freundschaft? Niedersächsischer LandFrauenverband Weser-Ems e.V. verbringt Tag mit 13 ugandischen LandFrauen an der Nordseeküste. Esens Am 09.09.2024 hat der Niedersächsische

  • Veröffentlich am: 27. August 2024

    NLV und NLF: Vermittlung von Alltagskompetenzen an Schulen nicht dem Zufall überlassen Hannover/Oldenburg, 26.08.2024 – Die beiden Niedersächsischen LandFrauenverbände Hannover (NLV) und Weser-Ems (NLF