In Kürze finden Sie hier ausführliche Informationen zur Aktion „Frühstück sucht Gast“.

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, von 10 bis 13 Uhr findet der Aktionstag „Frühstück sucht Gast“ statt.

Verbraucherinnen und Verbraucher besuchen an diesem Tag landwirtschaftliche Betriebe um sich mit Landwirtsfamilien über moderne Landwirtschaft auszutauschen. Dieser Austausch kommt während eines gemeinsamen Frühstücks und einer Hofführung zustande.

Die Planung der Aktion wird unterstützt durch die hiesigen Kreislandvolkverbände sowie die LandFrauen in Weser-Ems. Die Anzahl der Gäste und der Umfang der Aktion wird von den Landwirtsfamilien selbst festgelegt.

Der Grundgedanke ist, der nicht landwirtschaftlichen Bevölkerung die Landwirtschaft und ihre Produkte wieder näher zu bringen und einem Beitrag zur Verbraucherinformation zu leisten.
Frühstücken als Event auf dem Bauernhof ist ein guter Weg, der zunehmenden Entfremdung in der Lebensmittelproduktion entgegen zu wirken, den Verbrauchern Transparenz bei der Erzeugung der Lebensmittel zu bieten und gezielt aufzuklären.

Im 2-jahres Rhythmus, am ersten Sonntag im Juli von 10 bis 13 Uhr, öffnen landwirtschaftliche Betriebe ihre Türen und bieten ihren Gästen ein rustikales Frühstück in ländlicher Atmosphäre, geführte Betriebserkundungen und den Kindern vielfältige Spielmöglichkeiten.

Beim ausgiebigen Frühstück haben die Gäste nicht nur die Möglichkeit, sich von Herkunft, Qualität und dem einzigartigen Geschmack der einheimischen Produkte zu überzeugen, sondern sie können auch hautnah miterleben, wie diese erzeugt werden. Die vielfältigen Leistungen der Landwirtsfamilien (Landschaftspflege, Erhaltung der Kulturlandschaft, Erzeugung der Urprodukte und gegebenenfalls deren Verarbeitung und Vermarktung usw.) werden thematisiert und wecken so Interesse an der Landwirtschaft.

Die interessierten landwirtschaftlichen Familien führen die Aktion eigenverantwortlichen auf ihrem Hof aus. Unterstützung erhalten sie dabei von den Landfrauen, dem Landvolk und aus dem eigenen Verwandten- und Bekanntenkreis.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Kosten für das Frühstück werden in der Regel direkt beim Betriebsleiter bezahlt.

„Frühstück sucht Gast“ entstand als Projekt der Landfrau Hermanda Harms in Wittmund. Im Film erklärt sie, worum es geht.

Die Aktion wurde 2007 erstmals im Landkreis Wittmund auf 11 landwirtschaftlichen Betrieben durchgeführt. Im Jahr 2009 wurde die Aktion dann auf ganz Ostfriesland ausgeweitet: auf 14 Betrieben wurden insgesamt gut 450 große und kleine interessierte Gäste begrüßt, die einen Blick hinter die Kulissen einer nachhaltigen Landwirtschaft geworfen haben.
Im Jahr 2011 beteiligten sich erstmalig auch Betriebe aus dem Ammerland, dem Emsland, dem Landkreis Friesland und der Wesermarsch an der Aktion. Auf insgesamt 32 Höfen von der Küste bis in die Grafschaft Bentheim konnten Interessierte ein ausgiebiges Frühstück genießen und sich über die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen in der Landwirtschaft informieren.

2015 beteiligen sich erstmals auch landwirtschaftliche Betriebe aus den Landkreisen Oldenburg und Vechta an der Aktion. Zuletzt wurde die Aktion am 02. Juli 2023 zum achten Mal mit großem Erfolg durchgeführt.

Ansprechpartnerin NLF Weser-EmsNeele Rowold
neele.rowold@lwk-niedersachsen.de
0441 801-644

Sie möchten 2025 Gastgeber werden? Dann finden Sie hier Ihre Ansprechpartnerin:

Kreislandvolkverband EmslandChristine Thuinemann
thuinemann@landvolk-emsland.de
05931 9332-120
Kreislandvolkverband FrieslandAndrea Vogt
vogt@landvolk-wsm-fri.de
04401 980 522
Kreislandvolkverband Grafschaft BentheimAnna Brink
brink@grafschafter-landvolk.de
05941 608-120
Kreislandvolkverband MelleChristine Schneidermann-Beckmann
schneidermann@landvolk-melle.de
05422 950-219
Kreislandvolkverband OldenburgStefanie Oetjen und Wencke Steen
presse@kreislandvolkverband-oldenburg.de
04487 7501-15
Kreislandvolkverband OsnabrückVanessa Schwanhold-Conrad
V.Schwanhold-Conrad@landvolk-osnabrueck.de
0541 56001-34
Landwirtschaftlicher Hauptverein für Ostfriesland e. V.Maren Ziegler und Anneke Börnsen
maren.ziegler@lhv.de
04941 609-260

anneke.boernsen@lhv.de
04941 609-157

Kreislandvolkverband WesermarschAndrea Vogt
vogt@landvolk-wsm-fri.de
04401 980 522